Zum Inhalt
Kilian Ziegler
Wir werden unterstützt durch:
Kilian Ziegler
Slam Poet
«Obdach oder ob nicht Dach», das ist nicht die Frage – ein Schlafplatz, der Schutz und Rückzugsmöglichkeit bietet, soll kein Privileg, sondern muss selbstverständlich sein. Der Verein Schlafguet sorgt in Olten dafür, dass eine Notschlafstelle weder Traum bleibt noch verschlafen wird, er schafft sicheren Raum für Menschen, die eine warme Decke brauchen.
Lilian Senn
Wir werden unterstützt durch:
Lilian Senn
Stadtführerin der Sozialen Stadtrundgänge von Surprise, Basel
Ich habe mit rund 60 Jahren über vier Jahre als obdachlose Frau in Basel gelebt. Besonders Frauen sind auf der Gasse Belästigung und Gewalt ausgesetzt. Auch die tägliche Hygiene ist kaum möglich, denn für obdachlose Frauen gibt es sehr wenig Angebote. Vor Obdachlosigkeit ist niemand geschützt und daher ist eine Notschlafstelle in Olten sehr wichtig.
Lisa Christ
Wir werden unterstützt durch:
Lisa Christ
Satirikerin & Autorin
In einem so reichen Land wie der Schweiz muss es keine Obdachlosigkeit geben. Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden – aus welchen Gründen auch immer – brauchen viel Energie. Die bekommen sie nicht zuletzt dank einem sicheren und warmen Ort, an dem sie schlafen können.
Fotografie: Frederike Asael
Daniel Kissling
Wir werden unterstützt durch:
Daniel Kissling
Kulturvermittler & Mitglied Gemeindeparlament Olten
Als ich in meine erste Wohnung zog und dort zwischen unausgepackten Kisten hauste, räumte mein Vater eine Ecke frei und stellte meinen Sessel hin. "Das Wichtigste im Leben ist ein Platz zum Ausruhen", sagte er. Daran muss ich jedes Mal denken, wenn ich Menschen begegne, die kein Zuhause haben. Dabei sind bei Weitem nicht alle sichtbar. Als Gesellschaft ist es unsere Pflicht, auch diesen Menschen einen solchen Platz zum Ausruhen zu geben. Ohne Hemmschwelle, ohne grosse Forderungen und ohne Zögern.
Cyrill Jeger
Wir werden unterstützt durch:
Dr. med. Cyrill Jeger
psychosomatischer Hausarzt in Olten und Balsthal

Präsident Stiftung Raum für soziale Projekte
in der Region Olten
Als Hausarzt treffe ich immer wieder Menschen, in unterschiedlichsten Situationen, die – trotz unserem guten Sozialsystem in der Region Olten – einen Schlafplatz für kurze Zeit benötigen. Die geplante professionelle Betreuung durch den Verein Schlafguet ist die Basis, um Betroffene zu begleiten, und auch um Auswirkungen auf das umliegende Wohnquartier zu vermeiden.
Luzia Stocker
Wir werden unterstützt durch:
Luzia Stocker
Kantonsrätin SP
In meinem Berufsalltag beim Schweizerischen Roten Kreuz erlebe ich immer wieder die Situation, dass Menschen einen Platz zum Schlafen in Ruhe und Sicherheit benötigen. Sie wissen nicht, wo sie übernachten können und es bleibt mir jeweils nichts anders übrig, als sie in einen anderen Kanton zu schicken. Das ist aus meiner Sicht ein unhaltbarer Zustand. Es ist ein Akt der Menschlichkeit auch den Menschen im Kanton Solothurn die Möglichkeit eines kurzfristigen Daches über dem Kopf zur Verfügung zu stellen.
Matthias Drilling
Wir werden unterstützt durch:
Dr. Matthias Drilling
Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Als ich vor einigen Jahren begann, zum Thema Obdachlosigkeit zu forschen, wusste ich noch nicht, wie verschieden die Wege sind, die in Obdachlosigkeit führen. Aber bei aller Vielfalt kann ich heute sagen: Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Der Mensch braucht ein "drinnen", um sich zu finden und ausgeruht und mit Energie wieder "nach draussen" zu gehen. Wer dagegen obdachlos ist, hat Stress, sucht seine Balance und weiss oft nicht mehr, wohin er gehört. Schlafguet ist also nicht einfach nur eine Notschlafstelle, sondern auch ein Ort zum Sein.
Kilian Ziegler
Lilian Senn
Lisa Christ
Daniel Kissling
Cyrill Jeger
Luzia Stocker
Matthias Drilling
previous arrow
next arrow

Verein Schlafguet – Notschlafstelle Olten

Die neusten Medienberichte über Schlafguet:

Poster erarbeitet von der FHNW Olten