- Kath. Kirche und Missbrauch – Wut auch in den Kantonen AG und SORegionaljournal Aargau-Solothurn – 18.09.2023 Olten: Die Notschlafstelle ist einen Schritt weiter. Das Verwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Anwohnerinnen und Anwohnern abgelehnt. Der Trägerverein kann bauen, sofern die Beschwerde nicht an das Bundesgericht weitergezogen wird. (ab 05:55) Link zum Original: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/kath-kirche-und-missbrauch-wut-auch-in-den-kantonen-ag-und-so?id=12456462&startTime=355
- Verwaltungsgericht schmettert Beschwerden der Anwohnerschaft ab: Oltner Notschlafstelle im Wohnquartier ist zonenkonformFabian Muster – Oltner Tagblatt, 18.09.2023 Seit Jahren will der Verein Schlafguet eine Notschlafstelle in Olten realisieren und hat dafür ein Mehrfamilienhaus im Quartier Schöngrund im Auge. Dagegen formierte sich Widerstand aus der Nachbarschaft. Ihre Beschwerden lehnt das Verwaltungsgericht nun ab. Link zum Originalbeitrag: https://www.oltnertagblatt.ch/solothurn/olten/olten-verwaltungsgericht-schmettert-einsprachen-der-anwohnerschaft-ab-notschlafstelle-im-wohnquartier-ist-zonenkonform-ld.2514616
- Die Stimme der Oltner ObdachlosenCaspar Reimer – Stadtanzeiger Olten, 15.06.2023
- «Offen und mutig bleiben»Medienmitteilung Verein Schlafguet – 08.06.2023 Der Verein Schlafguet Notschlafstelle Region Olten lud am letzten Mittwochabend zu einer Infoveranstaltung zum Thema Obdachlosigkeit in die Pauluskirche ein. Rund 40 Personen aus Nachbarschaft und Politik, Vereinsmitglieder sowie befreundete soziale Institutionen konnten begrüsst werden.Der Abend wurde durch drei Inputreferate eingeleitet. Timo Probst, Co-Präsident des Vereins, stellte Verein und Projekt … Weiterlesen
- Der Austausch mit der Nachbarschaft wird gesucht: Verein Schlafguet ist offen für DiskussionenOltner Tagblatt, 09.06.2023 Der Verein Schlafguet Notschlafstelle Region Olten lud kürzlich zu einer Infoveranstaltung zum Thema Obdachlosigkeit in die Pauluskirche ein. Dabei wurde vor allem eines klar. Das Haus an der Bleichmattstrasse 21 (Bildmitte) soll künftig eine Notschlafstelle sein. (Bild: Bruno Kissling) Die Infoveranstaltung begann mit drei Inputreferaten. Beim ersten stellte Timo Probst, Co-Präsident des … Weiterlesen
- Oh Olten!Cécile Send, Junge SP Region Olten, Kolumne Neue Oltner Zeitung – 07.10.2022 Olten, oh Olten, du inklusive Stadt, für Jung und Alt, für Kultur- und Sportinteressierte, für Kaffee-, Bar- und Kinoliebhaber*innen… Halt! War da nicht etwas mit einer Notschlafstelle? Ein Verein, der dafür endlich ein geeignetes Wohngebäude im Schöngrundquartier gefunden hat? Störten sich dabei nicht … Weiterlesen
- Es ist kalt gewordenBeat Bachmann, EVP Olten, Kolumne Neue Oltner Zeitung – 09.12.2022 Nach einem Sommer mit heissen Temperaturen ist es nun kalt geworden. Es friert mich, wenn ich zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs bin. Und es erschüttert mich, wenn ich Menschen bettelnd in der Stadt antreffe. Wie schlimm muss ihre Situation sein, dass sie sich … Weiterlesen
- Not in my backyardFlorian Eberhard, SP Olten, Kolumne Neue Oltner Zeitung – 18.11.2022 Olten beschäftigt sich momentan mit verschiedenen Projekten, welche die Stadt vorwärtsbringen sollen – und wird beschäftigt von Menschen, die in erster Linie verhindern wollen. Die Oltner Politik (vor allem die linke Ratshälfte) und Vereine haben verschiedene Baustellen angepackt, die oft deutliche Mehrheiten in Parlament & … Weiterlesen
- Widerstand gegen Notschlafstelle im Oltner SchöngrundquartierSRF Schweiz Aktuell – 02.11.2022 Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt zurück, Zürcher Parlament übernimmt Fehlbetrag vom Erwerbsersatz im Mutterschaftsurlaub von Parlamentarierinnen, Widerstand gegen Notschlafstelle im Oltner Schöngrundquartier, Komödie «Peiden» von und mit Bruno Cathomas. Link: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/schweiz-aktuell?id=cb28dd84-f0c8-4024-8f20-1a29f5a4ceb7 (ab Minute 10:58)
- Befristete Bewilligung für Oltner Notschlafstelle an der Bleichmatt: Gegner künden Beschwerde anUrs Huber, Oltner Tagblatt – 01.11.2022 (ABO+) Es stösst nicht überall auf Gegenliebe, das Vorhaben des Vereins Schlafguet: eine Notschlafstelle im Wohnquartier mit Kirche und Schulhaus in nächster Umgebung. Jetzt hat Oltens Baukommission über die Einsprachen befunden. Es ist ein Kompromiss, der verständlicherweise die Gegnerschaft nicht wirklich glücklich macht: Die Oltner Baukommission hat entschieden, das … Weiterlesen
- Oltner Notschlafstelle erhält befristete BewilligungSRF Regionaljournal Aargau-Solothurn – 01.11.2022 In Olten möchte ein Verein eine Notschlafstelle für Obdachlose erstellen. Weil dies in einem Wohnquartier geplant ist, gibt es Einsprachen gegen das Projekt. Mehrere Einsprecher haben nun bestätigt, dass der Verein von der Baukommission eine befristete Bewilligung für zwei Jahre erhält. Link: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/oltner-notschlafstelle-erhaelt-befristete-bewilligung?id=12279577
- Ex-Stadtarchivar findet: «Eine Notschlafstelle an diesem Ort ist fragwürdig» – ein FDP-Mitglied äussert sich hingegen positiv über das ProjektOltner Tagblatt – 23.09.2022 (ABO+) Im Oltner Schöngrundquartier ist eine Notschlafstelle geplant, was Ängste bei der Anwohnerschaft auslöst. Bei der Behandlung eines Vorstosses im Gemeindeparlament gab es aber auch positive Voten. Link: https://www.oltnertagblatt.ch/solothurn/olten/olten-ex-stadtarchivar-findet-eine-notschlafstelle-an-diesem-ort-ist-fragwuerdig-ein-fdp-mitglied-aeussert-sich-positiv-ueber-das-projekt-ld.2348071?reduced=true
- Kritik und Sorgen rund um geplante Notschlafstelle in OltenSRF Regionaljournal – 23.09.2022 Nach jahrelanger Suche hat der private Verein, der in Olten eine Notschlafstelle einrichten möchte, ein Haus dafür gefunden. Doch der Standort mitten in einem gehobenen Wohnquartier passt längst nicht allen. Im Stadtparlament gab es darum Kritik, doch der Standort wurde auch verteidigt. Link: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/kritik-und-sorgen-rund-um-geplante-notschlafstelle-in-olten?id=12258643
- SRF Regionaljournal vom 12.07.2022SRF – 12.07.2022 Widerstand: 18 Einsprachen gegen die geplante Notschlafstelle in Olten sind bei der Stadt eingegangen. Die Notschlafstelle ist in einem Wohnquartier geplant. Die Einsprecherinnen und Einsprecher fürchten Lärm und die Entstehung einer Drogenszene. Link zum Artikel: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/lehrerin-verweigert-corona-maske-kuendigung-war-rechtens?id=12221344#played (ab Minute 02:35)
- Einsprachenflut zur Oltner Notschlafstelle – auch eine grüne Ex-Stadträtin ist dagegenUrs Huber – Oltner Tagblatt, 12.07.2022 18 Anrainer wehren sich gegen das Umnutzungsgesuch zur Liegenschaft Bleichmattstrasse 21. Unter ihnen ist die ehemalige Stadträtin Iris Schelbert. Sie stellt das Vorhaben grundsätzlich infrage. Nur im Abo lesbar. Link: https://www.oltnertagblatt.ch/solothurn/olten/breite-front-einsprachenflut-zur-oltner-notschlafstelle-auch-eine-gruene-ex-stadtraetin-ist-dagegen-ld.2316118
- Die Schritte zur Umsetzung der Notschlafstelle in Olten werden konkretUrs Huber – Oltner Tagblatt, 24.05.2022 Wirklich Freude am Projekt Notschlafstelle an der Bleichmattstrasse 21 in Olten hatte eigentlich niemand. Jedenfalls nicht die anwesenden Anstösser des von der Idee tangierten Wohnquartieres. Dies kam an der seinerzeitigen Infoveranstaltung im September letzten Jahres deutlich zum Ausdruck (wir berichteten). Das Vorhaben des Vereins Schlafguet löste denn auch einen … Weiterlesen
- Medienmitteilung Schlafguet
- Notschlafstelle Olten: In den nächsten Wochen wird Baugesuch eingereichtRegionaljournal Aargau-Solothurn (Ralph Heiniger) – 20.05.2022 Link zum Original: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/tempo-30-in-biberist-gemeinderat-ist-im-recht?id=12194184 (ab Minute 02:05)
- (Not) in my backyard?10.04.2022 – KOLT, Text: Jana Schmid, Fotografie: Timo Orubolo In Olten soll bald eine Notschlafstelle eröffnet werden – die erste im Kanton Solothurn. Das macht nicht alle glücklich. Wir haben im Nachbarkanton nach Antworten auf die Bedenken aus Olten gesucht: zu Besuch in der Notschlafstelle Aargau. Nur für Abonnent*innen; Link: https://kolt.ch/not-in-my-backyard/
- Geplante Notschlafstelle: Wie viel Einfluss hat der Stadtrat?06.04.2022 07:49 – David Annaheim, © Neue Oltner Zeitung Stadtrat Raphael Schär-Sommer informiert, inwiefern sich die Sozialdirektion via Stiftung «Raum für soziale Projekte» ins Projekt einbringt Ab November könnte im Oltner Schöngrundquartier eine Notschlafstelle eröffnen. Die entsprechende Liegenschaft gehört der Stiftung «Raum für soziale Projekte», in dessen Stiftungsrat auch der Stadtrat vertreten ist. Sozialdirektor Raphael … Weiterlesen
- Notschlafstelle in Olten rückt näherRadio 32 – 02.09.2021 Im Info32 berichtete das Radio 32 über die Notschlafstelle in Olten. Carsten Nemitz interviewte Timo Probst und befragte ihn über die aktuelle Situation. Link: https://www.radio32.ch/mittelland/info-32-139632030
- Notschlafstelle in Olten kommt doch nochBarbara Mathys – SRF Aargau – Solothurn Seit vier Jahren sucht der private Verein Schlafgut in Olten eine Liegenschaft für eine Notfallstelle. Und die Stadt stellte sich auf den Standpunkt, dass es eine solche Institution nicht brauche. Jetzt hat der Verein aber einen Ort gefunden, an dem er Obdachlosen eine Unterkunft geben kann. Link: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/notschlafstelle-in-olten-kommt-doch-noch?id=12048303
- Verein «Schlaf guet» macht Ernst mit Notschlafstelle und Co.Urs Huber – Oltner Tagblatt Aus der Liegenschaft Bleichmattstrasse 21 in Olten wird «ein Haus für Menschen in Not»; die Anwohnerschaft ist skeptisch. Eines kann man den Mitgliedern des rund 50-köpfigen Vereins Schlaf guet beim besten Willen nicht absprechen: ein gerütteltes Mass an Idealismus und Hartnäckigkeit. Link: https://www.oltnertagblatt.ch/solothurn/olten/olten-verein-schlaf-guet-macht-ernst-mit-notschlafstelle-und-co-ld.2182345?reduced=true (Nur für Abonnent:innen)
- Nach dem WinterBenjamin Von Wyl, Surprise, 497/21 Benjamin Von Wyl hat sich in seinem Artikel über verschiedene Notschlafstellen in der Schweiz auch mit Timo Probst, Vorstandsmitglied von Schlafguet, unterhalten. In der Ausgabe 497 von 2021 ist Benjamin Von Wyl ein interessanter Beitrag gelungen, der auch zahlreiche Fragen zur Organisation und Konzeption einer Notschlafstelle aufwirft. Der Beitrag kann … Weiterlesen
- Oltner Verein nimmt neuen Anlauf für Notschlafstelle — Angebot würde auch im oberen Kantonsteil begrüsst werdenOlivia Folly, Solothurner Zeitung, 01.03.2021 Der Bedarf für eine Notschlafstelle ist da, davon ist man beim Oltner Verein Schlafguet nach wie vor überzeugt. Man hofft, im nächsten Winter endlich ein Pilotprojekt starten zu können. Seit Jahren sucht der Verein «Schlafguet» nach einem Standort für eine Notschlafstelle in Olten. Trotz zahlreichen Rückschlägen nimmt der Verein einen … Weiterlesen
- Ein Podiumsgespräch gab Einsicht in die Notwendigkeit einer Notschlafstelle in der StadtUrs Amacher, Oltner Tagblatt, 31.01.2020 Der Verein Schlafguet aus Olten geht der Problematik rund um die Schaffung einer Notschlafstelle auf den Grund. Der Verein Schlafguet setzt sich aktiv für eine Notschlafstelle in Olten ein. Im Kanton Solothurn besteht keine niederschwellige Übernachtungsmöglichkeit für Obdachlose. Um erhärtete Aussagen über das Thema machen zu können, liess Schlafguet durch die … Weiterlesen
- «Schlaf guet» setzt sich für Notschlafstelle einNourdin Khamsi, Radio 32, 31.01.2020 Seit 2016 sucht der Verein «Schlaf guet» nach einem geeigneten Ort für eine Notschlafstelle – allerdings ohne Erfolg. Der Verein gibt aber nicht auf. Durch die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW haben sich neue Möglichkeiten eröffnet. Zudem plant der Verein eine Plakatkampagne – im November soll die Notschlafstelle öffnen. … Weiterlesen
- Notschlafstelle Olten – Wie viele Obdachlose gibt es in der Stadt?SRF Aargau-Solothurn, 31.01.2020 Die Frage: Der Verein «Schlafguet» will in Olten eine Notschlafstelle aufbauen. Bereits seit mehreren Jahren wird in der Stadt deshalb ein Haus, eine Wohnung oder ein Platz für Wohncontainer gesucht – bisher allerdings ohne Erfolg. Die Stadt ist dem Vorhaben gegenüber skeptisch eingestellt. Eine Studie von Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz sollte nun den … Weiterlesen
- «Manchmal ist es frustrierend»: Warum dieser Oltner weiter für eine Notschlafstelle kämpftNoëlle Karpf, Schweiz am Wochenende, 11.1.2020: Seit 2016 plant der Verein «Schlafguet» in Olten eine Notschlafstelle für den Kanton. Auch diesen Winter kann keine realisiert werden. Weitermachen will der Vorstand aber auf jeden Fall, erzählt Mitglied Timo Probst- auch wenn es nicht immer ganz einfach ist. Einen Tag lang marschierten die Vorstandsmitglieder von «Schlafguet» diesen Winter durch … Weiterlesen
- Ein warmes Bett in der kalten NachtRadio 32, 3.12.2019, Nina Köpfer Ein warmes Bett in kalten Winternächten. Das ist für viele absolut selbstverständlich. Für einige Obdachlose aber purer Luxus. Notschlafstellen bieten in vielen Kantonen genau das an, wenn’s mal akut wird und der Sozialdienst die Büros schon geschlossen hat. Im Kanton Solothurn allerdings gibt es keine solche Stelle. Obwohl ein Verein schon … Weiterlesen
- Braucht es eine Notschlafstelle im Kanton? Sozialdienst: «Auf der Gasse schlafen muss niemand»Noëlle Karpf, Solothurner Zeitung, 11.12.2018: Ein privater Verein will künftig eine Notschlafstelle im Kanton Solothurn. Heute sind die Sozialdienste dafür zuständig, Menschen in Notsituationen Obdach zu gewähren. Das funktioniere auch ohne Notschlafstelle. Bedingung ist aber, dass sich Betroffene helfen lassen wollen. Wenn es wieder kälter wird, werden sie zum Thema: Notschlafstellen. Orte, wo Obdachlose für ein … Weiterlesen
Home »